Nittmann: SPÖ-Stadtrat Hanke verweigert klare Antworten zur Reduktion des Budgetdefizits!
FPÖ fordert verantwortungsvolle Budgetpolitik
FPÖ fordert verantwortungsvolle Budgetpolitik
„Auch in der heutigen Fragestunde des Gemeinderates wollte oder konnte sich SPÖ-Planungsstadträtin Sima nicht festlegen, ob das millionenschwere Luxusprojekt am Heumarkt in die ...
Kinder und Anrainer dürfen nicht länger unter der Szene leiden
Versicherungen sollen sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, anstatt woken Kampfauftrag zu verfolgen
Nur die FPÖ kann für mehr Sicherheit in der Hauptstadt sorgen
„Die FPÖ steht für ein Wien, das wieder fair und gerecht wird!“ Mit diesem Versprechen hat unser Landesparteichef Stadtrat Dominik Nepp im Jahreswechsel-Interview mit „ORF Wien heute“ klare Akzente gesetzt.
Unterstützung soll denjenigen zukommen, die fleißig sind, Deutsch sprechen und Teil der Gesellschaft sein wollen. Sozialhilfe hingegen muss jenen vorbehalten sein, die unverschuldet – etwa durch Jobverlust – in finanzielle Not geraten. „Es ist untragbar, dass Menschen, die nichts zur Gesellschaft beitragen, oft mehr bekommen als hart arbeitende Wienerinnen und Wiener. Wir fördern die Fleißigen!“, betonte Nepp.
Dieses klare Credo wird uns Freiheitliche auch in die Wien-Wahl 2025 führen: Nur wer die Leistungsträger unterstützt, kann Wien aus der wirtschaftlichen Krise holen und den sozialen Zusammenhalt stärken.
Wohnen: Belastungen reduzieren, Gerechtigkeit schaffen
Besonders in der Wohnungspolitik besteht dringender Handlungsbedarf. Der von der FPÖ seit Langem geforderte Mietendeckel wurde viel zu spät eingeführt. Fünf Mieterhöhungen in kurzer Zeit haben unzählige Haushalte massiv belastet und die bereits prekäre Finanzlage vieler Familien verschärft. „Das System bleibt unfair, solange Menschen fürs Nichtstun mehr erhalten als jene, die täglich hart arbeiten“, kritisierte Nepp.
Zeit für Veränderung
Die Politik muss sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren: gerechte Chancen und spürbare Entlastung für die Leistungsträger. „Die Wien-Wahl 2025 ist die Chance für einen Neustart – ein neues Kapitel, in dem die Anliegen der Wienerinnen und Wiener endlich wieder im Mittelpunkt stehen!“
Das ganze Interview findest du hier zum Nachschauen.
Ein starkes Team aus bewährten Kräften und neuen Talenten - für mehr Fairness und Sicherheit in Wien
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl erklärte zur Hauptsendezeit im ORF, was seine Beweggründe für den Abbruch waren.