Am 13. Jänner 2025 startete die „Fairness-Tour“ der Wiener FPÖ mit FPÖ-Landesparteiobmann Dominik Nepp in Begleitung von Klubobmann Maximilian Krauss und Bezirksparteiobmann LAbg. Stefan Berger in Favoriten bei der U1-Station Alaudagasse. Mehr als 300 Wienerinnen und Wiener versammelten sich und verfolgten die Rede von Dominik Nepp, in der er das Jahr 2025 zum „Jahr der Fairness in Wien“ erklärte.
„Unser Ziel ist es, Wien wieder fair zu machen - für jene, die jeden Tag hart arbeiten und unsere Gesellschaft tragen. Diese dürfen nicht länger über Gebühr belastet werden, während andere profitieren.“ Weiters betonte Nepp, dass auch jene Wienerinnen und Wiener, die aufgrund der wirtschaftlichen Lage unschuldig in Not geraten sind, sowie Pensionisten, die ein Leben lang hart gearbeitet haben, mehr Unterstützung benötigen. Mit dieser FPÖ-Fairness-Tour soll ein Grundstein für ein gerechtes und sicheres Wien nach der Wien-Wahl 2025 gelegt werden.
Nepp betonte: „Alle, die willig sind und Wien am Laufen halten, verdienen es, entlastet und gefördert zu werden. Wir setzen uns dafür ein, dass genau für diese Menschen die Belastungen und die Lebenshaltungskosten gesenkt werden und sie gut und sicher in dieser Stadt leben können“.
In den kommenden Wochen wird die Fairness-Tour in allen Wiener Bezirken Halt machen, um die zentralen Anliegen der Wiener Bevölkerung aufzunehmen und die freiheitlichen Lösungen für die Probleme der Stadt direkt vor Ort vorzustellen.
Dieser Beitrag wird laufend mit Fotos ergänzt, die die Mitglieder des Teams der FPÖ-Hernals beim Besuch der Fairness-Tour-Veranstaltungen in anderen Bezirken machen.
Sobald die Fairness-Tour bei Hernals Halt macht, werden wir einen eigenen Beitrag bringen.
Quellen:
https://www.fpoe-wien.at/blitzlicht/fairnesstour-in-favoriten/
https://www.fpoe-wien.at/blitzlicht/fairnesstour-in-der-seestadt/
https://www.fpoe-wien.at/blitzlicht/fairnesstour-in-der-schuettaustrasse/